SPÖ Ohlsdorf

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Fotografie trifft auf Malerei und Kunst

25. März 2025

Fotografie trifft auf Malerei und Kunst

Eine schon erfolgreiche Vernissagegeschichte kann Bürgermeisterin Inés Mirlacher in Ohlsdorf für sich verzeichnen. Gemeinsam mit Kulturreferentin Monika Kästner gibt es neue Ideen, welche KünstlerInnen man in einer gemeinsamen Ausstellung vereinen kann und welche Werke für das Publikum interessant wären.

Neue Highlights, viele Techniken

Gemeinsam durfte man sich bei der ersten Vernissage im Jahr 2025 auf Fotografien, Malereien und Kunstwerke eines sehr jungen Mannes freuen.

Friedrich Fuchsberger ist schon eine Koryphäe in der Fotografie, bereits in jungen Jahren hat er begonnen alles zu fotografieren, die letzten Jahre hat er sich damit beschäftigt, Motive in außergewöhnlichen Techniken neu hervorzuheben, manchmal mystisch und auch einmal futuristisch. Mit diesen Experimenten hat er schon zahlreiche Preise eingeheimst.

Josef Altmanninger, genannt „Mandi“, ist im Ort mit seinen Malereien auch kein unbeschriebenes Blatt mehr. Eine Zeit lang hat er sich auf alle möglichen heimischen Tiere spezialisiert und diese naturgetreu auf Leinwand gebracht. Für diese Vernissage hat er das Salzkammgut zum Thema gemacht und zahlreiche Bilder rund um unsere Heimat in strahlenden Farben abgebildet.

Silas Obermayr besucht die erste Klasse Volksschule. Bereits im letzten Jahr fragte er die Bürgermeisterin, ob er nicht auch mal mitmachen darf und zeigte ihr seine ersten Werke. Er bastelt und kreiert größtenteils mit Materialien aus der Natur, vor allem mit Holz, Moos und Steinen, gestaltet Bilder und Skulpturen. Fasziniert von diesem Mut wurde auch er zur Vernissage eingeladen, um zumindest an diesem Abend seine Kunstwerke zu präsentieren. Er war wohl der kleine Star der Veranstaltung und genoss es in vollen Zügen.

„Wir haben immer wieder tolle Künstlerinnen und Künstler zu Gast, aber mit diesem jungen Mann hatte das Ganze nochmals besonderes Flair, denn wenn man dieses Strahlen sah und mit welchem Mut und Enthusiasmus er sich genau so professionell vorgestellt hat, wie die anderen Teilnehmer, da kann man schon vermuten, dass Silas seinen Weg gehen wird. Es war mir eine Freude bei vollem Haus auch diesem jungen Talent eine Chance zu geben“, so Bürgermeisterin Inés Mirlacher.

Nach einem Film, gedreht aus einem Flugzeug mit Hauptdarsteller Josef Altmanninger, über das Salzkammergut fand der Abend einen gemütlichen Ausklang.

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!